Erstellung eines Kurses mit systeme.io

In diesem Artikel erfahren Sie wie Sie Ihren eigenen Kurs (Mitgliederseite) mit systeme.io erstellen können.

Sie benötigen:

So funktioniert es!

Gehen Sie im Menü auf "Produkte/Verkauf" und klicken Sie dann auf "Kurse" (Nummer 1 im Bild).
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Neuen Kurs hinzufügen", um einen neuen Kurs zu erstellen (Nummer 2 im Bild).

Füllen Sie bitte die Felder mit den Parametern Ihres Kurses wie im Bild angezeigt aus:

Klicken Sie oben auf der gleichen Seite auf "Speichern", um die vorgenommenen Einstellungen zu speichern.

Hinweis: Sie können diese Informationen ändern, nachdem Sie Ihren Kurs erstellt haben. Sie finden die Anleitung im Artikel So ändern Sie Kursinformationen.

Ein Kursmodul erstellen:

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Modul hinzufügen" (Nummer 3 im Bild).
Geben Sie im Pop-Up einen Namen für das Modul ein und klicken Sie dann auf "Speichern" (Nummer 4 im Bild).

Erstellen Sie eine Lektion für ein Modul:

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Lektion hinzufügen" (Nummer 5 im Bild).

Geben Sie die folgenden Informationen in das angezeigte Pop-Up ein:
  • Name des Kapitels
  • Eine Verzögerung nach der vorherigen Lektion
  • Wählen Sie einen Seitentyp aus den beiden Vorlagen

Klicken Sie auf "Speichern", um die neue Lektion abzuschließen (Nummer 6 im Bild).

WICHTIG: Mit der Verzögerung nach der letzten Lektion können Sie festlegen, wie der Student auf die Module oder Lektionen zugreifen kann, wenn die  Zugriffsart auf die Inhalte im Tropfmodus (Teilweiser Zugang) ist.

Der Unterschied der beiden Zugriffsversionen ist folgendermaßen:
Voller Zugang: Wenn der Student nach der ersten Zahlung Zugriff auf den gesamten Kurs haben soll, müssen Sie nur die Zahl "0" in das Feld "Verzögerung nach der vorherigen Lektion" eingeben.
Tropfinhalt (Teilweiser Zugang): Der Student erhält schrittweise Zugriff auf Ihren Kurs, basierend auf dem Zeitraum, den Sie für die Lektionen/Module Ihres Kurses festgelegt haben.
Weitere Informationen über diese beiden Zugriffsarten finden Sie hier.
Hinweis: Die Anzahl der Tage, die bei  "Verzögerung nach der letzten Lektion" angegeben ist, bezieht sich auf die vorherige Lektion und nicht auf die allererste Lektion des Kurses. Sie können die Verzögerung nach Belieben wählen, müssen jedoch berücksichtigen, dass diese Verzögerung in Tagen berechnet wird. Wenn Sie also 7 angeben, wird die nächste Lektion 7 Tage nach der vorherigen freigeschaltet.