So fügen Sie Ihrem systeme.io-Blog ein Formular oder ein Pop-Up hinzu

Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie ein Inline-Formular oder ein Popup-Formular in Ihrem systeme.io-Blog einrichten.


1. Erstellen Sie ein Inline-Formular:

Zuerst müssen Sie ein Kontaktformular in Ihrem Verkaufsfunnel erstellen.

Gehen Sie dazu zum Tab "Websites", darunter finden Sie den Tab "Verkaufsfunnels". Anschliessend klicken Sie auf „+ Schritt hinzufügen“, um einen neuen Schritt anzulegen (Nummer 1 im Bild), und wählen Sie dann „Inline-Formular“ (Nummer 2 im Bild) aus.

Wählen Sie die gewünschte Vorlage aus, indem Sie auf „Auswählen“ klicken (Nummer 3 im Bild).

Gehen Sie zum Formularseiten-Editor, indem Sie auf „Seite bearbeiten“ klicken, um Ihr Formular anzupassen (Nummer 4 im Bild).

Ein Kontaktformular muss mindestens ein (1) „Formulareingabefeld“ enthalten, aber Sie können so viele Formularfelder hinzufügen, wie Sie möchten.

Bitte wählen Sie den Menüpunkt „Formulareingabe“ aus und richten Sie das betreffende Feld mit dem Mausrad ein, indem Sie den gewünschten „Eingabetyp“ aus der Dropdown-Liste auswählen, den Sie erfassen möchten.


Es ist außerdem erforderlich, den Button festzulegen, der die Aktion mit dem erfassten Element auslöst.

Vergessen Sie nicht, vor dem Verlassen des Editors oder Ihres „Inline-Formulars“ auf „Speichern“ zu klicken.

2. Erstellen Sie ein Popup-Formular:

Gehen Sie dazu zum Tab "Websites", darunter finden Sie den Tab "Verkaufsfunnels". Anschliessend klicken Sie auf „+ Schritt hinzufügen“, um einen neuen Schritt anzulegen (Nummer 5 im Bild), und wählen Sie dann „Popup-Formular“ (Nummer 6 im Bild) aus.

Wählen Sie die gewünschte Vorlage aus, indem Sie auf „Auswählen“ klicken (Nummer 7 im Bild).


Gehen Sie zum Formularseiten-Editor, indem Sie auf  "Seite bearbeiten“ klicken, um Ihr Pop-Up-Formular anzupassen (Nummer 8 im Bild).


Ein Kontaktformular muss mindestens ein (1) „Formulareingabefeld“ enthalten, aber Sie können so viele Formularfelder hinzufügen, wie Sie möchten.

Bitte wählen Sie den Menüpunkt „Formulareingabe“ aus und richten Sie das betreffende Feld mit dem Mausrad ein, indem Sie den gewünschten „Eingabetyp“ aus der Dropdown-Liste auswählen, den Sie erfassen möchten.


Es ist außerdem erforderlich, den Button festzulegen, der die Aktion mit dem erfassten Element auslöst.


Sie können eine Zeit festlegen, zu der das Kontaktformular auf Ihrer Blog-Seite angezeigt wird. Diese Zeit kann im Editor angepasst werden.

Die anzugebende Zeit wird in Sekunden angegeben.

Vergessen Sie nicht, vor dem Verlassen des Editors oder Ihres „Popup-Formulars“ auf „Speichern“ zu klicken.

3. Richten Sie das Inline-Formular in Ihrem Blog ein:

Um das Kontaktformular in Ihrem Blog einzurichten, müssen Sie dessen „Skript“ abrufen und auf Ihrer Blog-Seite einfügen.

Der erste Schritt besteht darin, zu Ihrer „Einstellung“ Ihres „Inline-Formulars“ zurückzukehren und dann auf „Skript“ zu klicken.

Ein Popup-Fenster wird angezeigt, das den Code Ihres „Skripts“ enthält, der mit Ihrer „Inline-Formular“-Seite verknüpft ist. Klicken Sie auf „Skript in die Zwischenablage kopieren“.


Anschließend müssen Sie zum Editor der Blog-Seite gehen, auf der Sie das Inline-Formular hinzufügen möchten.


Dann richten Sie ein HTML-Element auf Ihrer Blog-Seite ein.


Anschließend gehen Sie zu den Einstellungen für Ihr HTML-Element.


Klicken Sie auf „Code bearbeiten“ und fügen Sie den „Skript“-Code, den Sie von Ihrer Inline-Formular-Seite erhalten haben, dort ein.


Klicken Sie bitte auf "Speichern", um den HTML-Code zu speichern, und klicken Sie im Editor auf  "Änderungen speichern“, um Ihre Seite zu speichern, bevor Sie Ihre Blog-Seite verlassen.

Wenn wir die Blog-Seite anschließend in der Vorschau anzeigen, wird das Formular angezeigt:


4. Einrichten des Popup-Formulars in Ihrem Blog:

Beim Einrichten eines Kontaktformulars als Popup gibt es zwei Möglichkeiten, es auf Ihrer Blog-Seite anzuzeigen::

  • Als Popup, das entsprechend der eingestellten Anzeigezeit erscheint.
  • Über einen Text, der anklickbar ist und so konfiguriert wird, dass er das Popup öffnet.

Für die erste Option ist die Methode dieselbe wie beim Hinzufügen eines Inline-Formulars in einen Blog. Deshalb erklären wir hier die zweite Methode im Detail.

Um das „Popup-Formular“ nach einem Klick auf einen Text anzuzeigen, müssen Sie zuerst zur Einstellung Ihres „Popup-Formulars“ zurückkehren und dann auf „Einen Link erstellen“ klicken.


Ein Popup wird angezeigt, das Ihnen ermöglicht, einen Link zu erstellen, der das Popup über einen Text öffnet:

  1. Sie müssen den Inhalt des anklickbaren Textes auswählen.
  2. Anschließend klicken Sie auf „Link in die Zwischenablage kopieren“.


Dazu müssen Sie zum Editor der Blog-Seite gehen, auf der Sie Ihren Beitrag im Blog veröffentlichen möchten. 

Dazu müssen Sie zum Editor der Blogseite gehen, auf der Sie Ihren Blogbeitrag veröffentlichen möchten.


Anschließend müssen Sie ein HTML-Element auf Ihrer Blogseite einrichten.



Abschließend müssen Sie zu den Einstellungen Ihres HTML-Elements gehen.


Klicken Sie auf  "Code bearbeiten“ und fügen Sie das "Skript" der Links, die eine Pop-Up-Formularseite öffnen, ein.

Achten Sie darauf, auf „SPEICHERN“ zu klicken, um den HTML-Code zu sichern, und anschließend im Editor auf „Speichern“, um Ihre Seite zu speichern, bevor Sie die Blogseite verlassen.

Wenn wir die Blogseite danach in der Vorschau ansehen, wird beim Klick auf den Text „Klicken Sie hier, um das Popup-Formular zu öffnen“ das Popup-Formular wie unten gezeigt angezeigt:

Weitere Artikel: