Welche Links sind in von systeme.io versendeten E-Mails nicht erlaubt?

In diesem Artikel werden wir uns gemeinsam ansehen, welche Arten von Links in E-Mails auf systeme.io nicht erlaubt sind.

Empfehlungen zu Links in E-Mails:

Jede versendete E-Mail durchläuft den Spamfilter der Internetdienstanbieter (ISPs), der mehrere Elemente analysiert, bevor er den Empfang akzeptiert und die E-Mail in einem bestimmten Ordner platziert (z. B. im Posteingang, im Tab „Promotionen“ oder im Spam-Ordner). Besonders genau werden dabei die in der E-Mail enthaltenen Links geprüft, unabhängig von ihrer Position. Diese Links können die Platzierung der E-Mail beeinflussen, weshalb es wichtig ist, einige zentrale Empfehlungen zu beachten:

  1. Die von Ihnen eingefügten Links müssen direkt mit dem Inhalt Ihrer E-Mail zusammenhängen.
  2. Ein Link darf nur auf eine einzelne Landingpage führen. Links, die je nach Klick auf mehrere Seiten weiterleiten, sind nicht erlaubt.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Domainname der verwendeten Links nicht auf einer Blacklist steht.
  4. Die Domain des Links muss mit der für den Versand verwendeten Domain übereinstimmen, da dies das optimalste Format ist.

Beispiel: Wenn Sie eine E-Mail von „contacts@abc.com“ versenden, sollten die Links in Ihrer E-Mail so aussehen: „www.xxxx.abc.com“, um die gleiche Domain „abc.com“ beizubehalten.


Wichtig:

Wenn Sie Links verwenden, die von Dritten bereitgestellt werden, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass diese sicher sind.

Je häufiger ein Link geteilt wird, desto anfälliger wird er für Bedrohungen. Daher behalten wir uns das Recht vor, eine E-Mail zu blockieren, wenn ein Link als gefährlich eingestuft wird, um die Zustellbarkeit zu gewährleisten.

Ein als gefährlich wahrgenommener Link kann von Internetdienstanbietern (ISPs) mit einer Domain in Verbindung gebracht werden, die von Spammern verdächtig verwendet wurde.

Sie können die Reputation eines Links oder eines Domainnamens mit den folgenden Tools überprüfen:

  • einen Link hier prüfen.
  • einen Domain-Namen hier prüfen.

Warum sollten Sie verkürzte Links in Ihren E-Mails vermeiden?

Wir raten auch aus Gründen der Zustellbarkeit von der Verwendung verkürzter Links ab. Die Zielseite eines Links sollte im Text der E-Mail klar erkennbar sein.