Wofür ist der Bestandteil „Suchmaschinenoptimierung (SEO)" vorgesehen?
In diesem Artikel erfahren Sie wie Sie den Bestandteil "Search Engine Optimization (SEO - Suchmaschinenoptimierung)" Ihres Editors benutzen können.
Sie benötigen:
- ein systeme.io Konto
- eine mit systeme.io erstellte Seite, die bearbeitet werden soll
Was ist Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization-SEO)?
Suchmaschinenoptimierung, allgemein als „SEO“ bezeichnet, ist der Prozess der Anwendung verschiedener Techniken, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit und das Ranking einer Seite oder Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern.
In systeme.io gibt es sechs (6) wesentliche Elemente, die Sie direkt im Editor jeder Seite anpassen können:
- Titel (1).
- Beschreibung (2).
- Keywords (3).
- Autor (4).
- Social-Media-Bild (5).
- Vor Suchmaschinen verstecken (6).
Wie greift man auf den SEO-Bereich zu?
Um auf den SEO-Bereich zuzugreifen, gehen Sie wie folgt vor:
Navigieren Sie zum Seiten-Editor (7).
Klicken Sie im linken Bereich des Editors auf „Einstellungen“ (8). Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Suchmaschinenoptimierung (SEO)“ sehen (9).
1) So fügen Sie einen Titel hinzu:
Der Titel, den Sie in dieses Feld eingeben, wird als Seitentitel auf dem Browser-Tab Ihrer Besucher angezeigt. Er dient auch als Titel der Seite, wenn diese in sozialen Netzwerken geteilt wird (10).
Ergebnis:
Die Beschreibung, die Sie in diesem Abschnitt eingeben, wird angezeigt, wenn Sie Ihre Seite in einem sozialen Netzwerk teilen (11).
3) Die Keywords:
Der Zweck der Festlegung von Schlüsselwörtern für die natürliche Suchmaschinenoptimierung besteht darin, Ihre Seite mit bestimmten Begriffen zu verknüpfen, die bei Internetsuchen verwendet werden. Wenn ein Internetnutzer mit diesen Schlüsselwörtern sucht, wird Ihre Seite mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Suchergebnissen angezeigt.
Hinweis: Um mehrere Schlüsselwörter hinzuzufügen, trennen Sie jedes Wort durch ein Komma.
Der Autor ist der Name, der als Name des Seitenautors angezeigt wird.
Das Bild, das für soziale Netzwerke vorgesehen ist, wird angezeigt, wenn der Link zu Ihrer Seite geteilt wird.
Um dieses Bild einzufügen, klicken Sie auf das wolkenförmige Symbol (12).
Die Indexierung einer Website oder Seite umfasst die Registrierung in der Datenbank einer Suchmaschine.
Standardmäßig werden Ihre Seiten in den Suchergebnissen der Suchmaschinen angezeigt. Wenn Sie jedoch nicht möchten, dass Ihre Seite in den Suchergebnissen erscheint, aktivieren Sie die Option „Vor Suchmaschinen verstecken“ (13).
Wichtig: Google-Crawler verwenden Ihre sitemap.xml, um Ihre Blogseiten zu finden und zu indexieren. Wenn Sie die Indexierung einer Seite im Editor deaktivieren, wird Google diese Seite nicht indexieren. Nachdem Sie die Indexierung wieder aktiviert haben, müssen Sie die Indexierung manuell in der Google Search Console anfordern, damit die Änderungen wirksam werden.