So bereinigen Sie Ihre E-Mail-Liste

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Kontaktliste bereinigen, indem Sie inaktive, abgemeldete und Bounce-E-Mail-Adressen (Adressen, die nicht mehr gültig sind und Fehlermeldungen verursachen) entfernen.

Um zu beginnen, benötigen Sie Folgendes:

Die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails gilt als gut, wenn sie von Ihren Kontakten korrekt empfangen werden. Das bedeutet, dass Ihre E-Mails ihr Ziel erreichen, ohne im Spam-Ordner Ihrer Empfänger zu landen.

Das Versenden von E-Mails an nicht existierende Empfänger senkt Ihre Zustellrate und kann außerdem den Ruf Ihrer Domain im Hinblick auf den E-Mail-Versand beeinträchtigen.

Es ist daher wichtig, hohe Öffnungsraten zu erzielen, um die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails zu verbessern. Wir empfehlen, eine Mindest-Öffnungsrate von 20 % anzustreben, um zu den besten Nutzern unseres E-Mail-Versandsystems zu gehören (Lesen Sie bitte diesen Artikel über bewährte Praktiken für die Zustellbarkeit).


1. Bereinigen Sie Ihre E-Mail-Liste, indem Sie inaktive Kontakte löschen:

Gehen Sie in Ihrem Konto zum Reiter „CRM“ und klicken Sie dann auf „Kontakte“ (1).


Aktivieren Sie dann den Filter „E-Mail-Aktivität“ (2) und wählen Sie im Feld „Keine E-Mail-Aktivität seit“ (3) das Datum von vor einem Monat aus.

Beispiel: Wir haben das Datum 06.08.2025 gewählt, wobei das heutige Datum der 06.09.2025 ist.

Hinweis: Die Auswahl des Datums (von X Zeit zurück) hängt davon ab, wie häufig Sie E-Mails versenden.


WICHTIG: Wir empfehlen, die Daten Ihrer Kunden beispielsweise aus buchhalterischen Gründen aufzubewahren.

Dazu schlagen wir vor, ein anderes Kriterium zu verwenden, um nur die Kontakte zu behalten, die noch nie etwas gekauft haben: „Kontaktstatus“ (4) ⇒ „Hat noch keine Zahlung geleistet“ (5).


Sie erhalten die Liste aller Kontakte, die in den letzten Monaten keine E-Mail geöffnet oder auf einen Link geklickt haben und noch nie etwas bei Ihnen gekauft haben.

Alles, was Sie dann tun müssen, ist, die gesamte angezeigte Liste auszuwählen (6) und auf „Löschen“ zu klicken, um eine saubere Datenbank zu erhalten (7).


2. Senden Sie keine E-Mails mehr an Ihre inaktiven Kontakte

Vergessen Sie nicht, dass Sie die Daten Ihrer Kunden (also die Kontakte, die bereits bei Ihnen gekauft haben) immer aufbewahren sollten, um deren Kaufhistorie nicht zu verlieren.

Zudem ist es gute Geschäftspraxis, die Daten Ihrer Kunden zu behalten, da diese weitaus wertvoller sind als die Ihrer Kontakte, die noch nie etwas gekauft haben.

Daher sollten Sie inaktive Kunden von Ihren E-Mails abmelden, anstatt sie aus Ihrer Kontaktliste zu löschen. Das Abmelden inaktiver Kunden von Ihren E-Mails verbessert Ihre Öffnungsraten und damit die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails.

Um zu erfahren, wie Sie aufhören können, E-Mails an Ihre inaktiven Kontakte zu senden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zum Reiter „CRM“, klicken Sie darauf und anschließend auf „Kontakte“ (8).


  1. Aktivieren Sie dann den Filter "E-Mail-Aktivität" (9) und wählen Sie im Feld "Keine E-Mail-Aktivität seit" (10) das Datum von vor einem Monat.

    Beispiel: Wir haben das Datum 06.08.2025 gewählt, wobei das heutige Datum der 06.09.2025 ist.


3. Wählen Sie schließlich die Liste aus (11), klicken Sie auf „Weitere Aktionen“ (12) und dann auf „Von Marketing-E-Mails abmelden“ (13).

Damit wird sichergestellt, dass diese Kontakte keine Ihrer E-Mails mehr erhalten.

HINWEIS: Sie können Ihrer Liste inaktiver Kontakte auch ein TAG zuweisen und versuchen, diese mit einer E-Mail-Kampagne wieder zu aktivieren; so können Sie einige von ihnen zurückgewinnen.

Seien Sie jedoch vorsichtig mit Reaktivierungskampagnen: Wir raten davon ab, alte Kontakte erneut anzusprechen.


Weitere Artikel: