Wie sollten Sie auf Kontakte mit dem Status "Bounced“ reagieren?

Wenn beim Senden einer E-Mail an einen Kontakt ein Fehler aufgetreten ist, wird dieser Kontakt in Ihrer Kontaktliste mit dem Status „Bounced“ (unzustellbar) versehen.

Gebouncte Kontakte sind leicht an dem kleinen „Stopp“-Symbol neben ihnen zu erkennen.

Sie können in Ihrer Liste auch mithilfe des Filters „Kontaktstatus“ nach gebouncten Kontakten suchen (1).

Wenn Sie auf das „Stopp“-Symbol klicken, erhalten Sie eine Übersicht darüber, warum der Kontakt als gebounced angezeigt wird (2).


Es ist wichtig zu beachten, dass je mehr Fehler Sie beim Versenden von E-Mails machen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Probleme mit der Zustellbarkeit bekommen.

(Das bedeutet, dass Ihre E-Mails als Spam ankommen oder sogar überhaupt nicht im vorgesehenen Posteingang erscheinen.)

Aus diesem Grund erhalten Kontakte mit dem Status "Bounced" in systeme.io automatisch keine weiteren E-Mails mehr (um Ihre Zustellbarkeit zu schützen).

Die Lösung: Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die Liste aller Ihrer Kontakte mit dem Status "Bounced" und löschen Sie diese aus Ihrer aktiven Kontaktliste.


Hinweis: Wenn ein Kontakt eine Ihrer E-Mails als Spam kennzeichnet, wird sie in systeme.io automatisch in den Status "Bounced" geändert.


Sofern Sie sich nicht sicher sind, dass es sich um einen Fehler seitens des Kontakts handelt, raten wir Ihnen dringend, uns zu kontaktieren. Wir können diesen Kontakt dann reaktivieren und ihn aus Ihrer Bounce-Liste entfernen.


Weitere Artikel: