Wie sollten Sie auf Kontakte mit dem Status "Bounced“ reagieren?

Wenn beim Senden einer E-Mail an einen Kontakt ein Fehler aufgetreten ist, wird dieser Kontakt in Ihrer Kontaktliste als "Bounce" (unzustellbar) angezeigt.

Dies wird durch das  "Stop" Symbol  angezeigt, das den Kontakt kennzeichnet.
Sie können auch in Ihrer Kontaktliste suchen, indem Sie den Filter  "Kontaktstatus" verwenden (Nummer 1 im Bild).
Wenn Sie auf das  "Stop" Symbol klicken, können Sie sich einen Überblick verschaffen, warum der Kontakt als "gebounced" bezeichnet wird (Nummer 2 im Bild).

Beachten Sie bitte, dass Sie mehr Probleme mit der Zustellbarkeit bekommen, je mehr Fehler beim Versenden von E-Mails auftreten.
(Zustellbarkeitsprobleme: Wenn Ihre E-Mails als Spam oder gar nicht im vorgesehenen Posteingang ankommen).

Aus diesem Grund werden Kontakte mit dem Status "Bounced" in systeme.io automatisch keine E-Mails mehr erhalten (um Ihre Zustellbarkeitsrate zu bewahren)..

Die Lösung: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontakte mit dem Status "Bounce" und reaktivieren Sie sie nur, wenn Sie absolut sicher sind, dass die E-Mail-Adresse korrekt ist

Beispiel: Wenn dieser Kontakt mehrere Produkte bei Ihnen gekauft hat oder wenn Sie mit ihm per E-Mail korrespondiert haben. Bei allen anderen Kontakten, bei denen Sie sich nicht 100%ig sicher sind, raten wir Ihnen, sie aus Ihrer aktiven Kontaktliste zu löschen.

Hinweis: Wenn ein Kontakt eine Ihrer E-Mails als Spam markiert, wird sie in systeme.io automatisch mit dem Status "Bounced" versehen.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob es sich um einen Fehler Ihrerseits handelt, raten wir Ihnen dringend, diesen Kontakt nicht zu reaktivieren und ihn aus Ihrer aktiven Kontaktliste zu löschen.

Weitere Artikel: