So authentifizieren Sie Ihren Domainnamen für den E-Mail-Versand

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Domainnamen für den E-Mail-Versand authentifizieren.

Sie benötigen:

Szenario 1: Sie versenden E-Mails mit systeme.io

Schritt #1: In Ihrem systeme.io-Konto

Gehen Sie zunächst zum Menü (unter Ihrem Profilbild) und klicken Sie auf "Einstellungen" (1). Klicken Sie im Einstellungsmenü auf "E-Mails" (2).



Gehen Sie zum Abschnitt "Domains" und dann zu "Klicken Sie hier, um Ihre Domain zu authentifizieren und ihre Informationen in Ihrer E-Mail-Kopfzeile anzuzeigen, was Ihre E-Mail-Zustellungsraten verbessern wird" (3).


Geben Sie im erscheinenden Popup-Fenster Ihren Domainnamen ein (ohne die drei „www.“).

Klicken Sie anschließend auf „Speichern“, um die drei CNAME-Einträge zu generieren, die in die DNS-Einstellungen der Website, die Ihre Domain hostet, integriert werden müssen (4 und 5).

In diesem Beispiel haben wir „lancervotrebusiness.xyz“ eingegeben, um die drei CNAMEs zu generieren.


Die Liste der drei CNAMEs wird dann zusätzlich zu einem DMARC-Eintrag in einer Tabelle angezeigt, der für die Authentifizierung Ihrer Domain eingetragen werden muss (6). Um mehr darüber zu erfahren, wie man einen DMARC-Eintrag hinzufügt, klicken Sie hier.

WICHTIG:

1) Die Authentifizierung eines Domain-Namens ist zwingend erforderlich, um E-Mails von systeme.io zu versenden.

2) Der Domain-Name, den Sie authentifizieren möchten, muss auf eine funktionierende Website umleiten (d. h., wenn Sie darauf klicken, werden Sie auf eine funktionierende Seite umgeleitet und nicht auf eine Fehlerseite, da sonst die Empfangsserver Ihre E-Mails blockieren könnten).


Zum Beispiel:

Die Website startedeingeschaeft.xyz muss funktionsfähig sein. Wenn Sie sonst E-Mails mit der E-Mail-Adresse dieses Domain-Namens senden, kann es sein, dass Ihre Kontakte Ihre E-Mails aufgrund einer Serversperrung nicht erhalten.

3) Es ist nicht möglich, eine Domain von einer persönlichen E-Mail-Adresse wie Gmail, Yahoo, Protonmail... usw. zu authentifizieren. Nur benutzerdefinierte Domains können authentifiziert werden.


Schritt #2: In Ihrem Domain-Namen-Konto

Bitte fügen Sie die CNAME-Einträge, die Sie erhalten haben, zu Ihrer Plattform hinzu.

Bearbeiten Sie die DNS-Zone Ihres Domain-Namens bei Ihrem Domain-Anbieter.


PS: Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen, wenden Sie sich bitte an das Support-Team Ihres Hosts, um Unterstützung zu erhalten.


Wir verwenden hier OVH als Beispiel:

Wenn Sie OVH benutzen, können Sie sich hier in Ihr Konto einloggen.


1. Sobald Sie eingeloggt sind, klicken Sie auf Ihren Domain-Namen (1).

2. Klicken Sie auf "DNS Zone" und dann auf "Add an entry" (2 und 3).

3. Wählen Sie "CNAME" und klicken Sie auf "Next" (4 und 5).

Als Nächstes werden Sie aufgefordert, einige Formulare auszufüllen.

4. Kehren Sie zur Liste der CNAME-Einträge zurück, die Sie in Ihrem systeme.io-Konto haben.

5. Geben Sie im Feld „Subdomain“ den Inhalt aus „NAME“ ein.

Geben Sie jedoch NICHT die gesamte Zeile ein, sondern nur die Zahlen und Buchstaben, die neben Ihrem Domainnamen stehen.

In unserem Beispiel ist das "si2845779".

6. Kopieren Sie die gesamte Zeile aus der „VALUE“-Spalte, fügen Sie sie in „TARGET“ ein und setzen Sie am Ende der Zeile einen Punkt.

In unserem Beispiel wäre dies „inbound.systeme.io“.

Wenn das Team Ihnen 3 CNAME-Datensätze gegeben hat, müssen Sie diesen Vorgang bitte dreimal durchführen. Einmal für jeden angegebenen Datensatz.


So sieht jede Zeile aus, die Sie der DNS-Zone Ihres Hosts hinzufügen möchten (diese Werte sind immer Beispiele):


Name: si413738 (6) Value (target): inbound.systeme.io. (7)

Name: systemeio1._domainkey                      Value (target): key1.systeme.io. 

Name: systemeio2._domainkey                      Value (target): key2.systeme.io. 


7. Klicken Sie auf "Next" (8).

Klicken Sie dann auf "Confirm" (9).

8. Verwenden Sie die folgende Website, um zu prüfen, ob Ihre CNAMEs korrekt konfiguriert sind: DNS checker

Wenn das Ergebnis für Ihre drei CNAMEs grün angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr Domainname erfolgreich authentifiziert wurde, und Sie müssen den Support nur noch zur Bestätigung auf deren Seite kontaktieren: https://systeme.io/de/support/contact-us

Wenn hingegen einer oder mehrere Ihrer CNAMEs rot angezeigt werden, müssen Sie die Vorgehensweise überprüfen und sicherstellen, dass keine Fehler in Ihren DNS-Einträgen bei Ihrem Host vorliegen.

In diesem speziellen Fall, wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, sollten Sie sich ebenfalls an den Support wenden und einen Screenshot der DNS-Einträge Ihres Hosts beifügen, um Ihnen bei der Wiederholung der Vorgehensweise zu helfen.

Hinweis: In jedem Fall müssen Sie den Support nach Durchführung der Aktion kontaktieren: https://systeme.io/de/support/contact-us


WICHTIG: Um E-Mails mit dem gerade authentifizierten Domainnamen zu senden, müssen Sie die Absender-E-Mail-Adresse Ihrer Domain bestätigen, indem Sie die im Artikel "So bestätigen Sie Ihre E-Mail-Absenderadresse beschriebenen Schritte befolgen.


Zugehörige Hilfeseiten: